

- -22%
Neben dem Scooter und Skateboard ist das Hoverboard bei Kindern und Erwachsenen eines der beliebtesten modernen Fortbewegungsmittel und gestattet das freihändige Fahren und Cruisen im Stehen. Es hat zwei große Räder und eine unterteilte Plattform für beide Füße. Gesteuert wird es durch die intuitive Gewichtsverlagerung und trainiert dabei den Gleichgewichtssinn. Daneben gibt es das Hoverboard mit Sitz und Griff, das für Kinder etwas praktischer und sicherer ist. Bei allen Modellen haben Nutzer die volle Kontrolle über die Technik, Laufleistung und Geschwindigkeit.
Sport und Freizeit bedeutet heutzutage nicht mehr nur Fahrradfahren oder Joggen, um sich fit zu halten. Es gibt zahlreiche Alternativen, die sowohl die Beweglichkeit und Ausdauer fördern als auch Spaß und Unterhaltung bieten. Das E-Balance-Board gehört dazu und benötigt nur etwas Übung und Können, um sich sicher darauf fortzubewegen. In der Regel lernen Nutzer die Steuerung ganz intuitiv. Es gibt die Modelle mit freier Plattform, mit Sitz oder mit dazugehöriger Haltestange.
Bei myToys sind die E-Boards exklusiv ausgestattet. Sie sind über das schicke und einzigartige Design hinaus mit integrierten Lautsprechern und hochwertiger Elektronik versehen. So ist das Fahren und Musikhören unterwegs möglich, ebenso die Verbindung mit dem Smartphone, um Leistungsdaten zu erfassen.
Das Wort „Hover“ bedeutet übersetzt „schweben“. Genauso wirkt die Fortbewegung auf diesem modernen E-Balance-Elektroboard. Es besitzt moderne Funktionen, die erlauben, sich alleine durch die Gewichtsverlagerung zu bewegen, dabei auch zu beschleunigen und zu bremsen. Integriert ist ein Gyroskop, das verhindert, dass die Plattform während der Fahrt kippt.
Zwei gummierte größere Räder sind für alle Untergründe bestens geeignet, fahren auf Asphalt genauso sicher wie auf Schotter oder Kopfsteinpflaster. Die Plattform ist unterteilt und über eine bewegliche Achse verbunden. Die Fußablage weist einen strukturierten Grip für die Rutschhemmung auf, die Modelle arbeiten elektrisch, lassen sich zusätzlich über eine App steuern und erreichen eine Geschwindigkeit bis zu 15 Kilometern pro Stunde.
Hoverboard kaufen – darauf sollten Eltern achten:
Die Nutzung und Bedienung des E-Boards erfordert einen gewissen Entwicklungsstand und ein eigenständiges Balancevermögen. Daher sind sie ab einem Alter von 10 bis 12 Jahren empfohlen. Für Eltern ist es wichtig, ein hochwertiges Board mit einer umfangreichen Ausstattung und einem stabilen und leistungsstarken Akku zu kaufen. Das gestattet eine sichere Fortbewegung mit größerer Reichweite und das genaue Einschätzen der korrekten Geschwindigkeit.
Das Kind sollte bei jeder Nutzung Helm, festes Schuhwerk und Arm- und Beinschützer tragen. Auch ist für das Üben ein glatter Untergrund ratsam, um die Eigenschaften des Boards genau kennenzulernen. Vorteilhaft ist, dass die E-Balance-Scooter die Konzentration und den Gleichgewichtssinn fördern und sowohl das schnelle als auch das gemütliche Fahren gestatten.
Hoverkarts sind etwas anders aufgebaut als das Balance-Board und stellen eine Weiterentwicklung dar. Sie haben eine Plattform mit zwei Rädern, einen breiteren Sitz und zwei Hebel für die Lenkung. Dazu befindet sich im vorderen Bereich eine Fußablage mit einer weiteren kleinen Rolle, wodurch die Modelle die Steuerung vereinfachen und an ein Gokart erinneren. Diese modernen Flitzer sind wendig und schnell, dazu stabil und im Rahmen verstellbar. Alternativ gibt es das Hoverboard Sitz, das vier Räder aufweist und die entspannteste Art der Fortbewegung gestattet.
Die elektronischen Balance-Boards sind sehr stabil gebaut, akkustark, technisch auf dem neuesten Stand und mit einer Federung ausgestattet, die den Fahrkomfort noch einmal deutlich erhöht. Mit Sitz oder ohne bieten die Modelle das hohe Fahrvergnügen und sind für Kinder und Erwachsene gleichermaßen geeignet. Das Board hat viele Vorteile, die den Kauf lohnen. Dazu gehören:
Die hochwertigen Komponenten und der Aufbau der E-Balance-Boards garantieren eine sichere und langlebige Nutzung. Ein starker Akku und effiziente Motoren ermöglichen eine hohe Reichweite und das sorglose Fahren. Als Alternative zum freistehenden Modell gibt es das Hoverboard Sitz. Es erleichtert die Nutzung und eignet sich auch für jüngere Kinder.
Die Modelle sind leicht, praktisch und mit vielen Funktionen ausgestattet, so mit Lautsprecher und Bluetooth. Dadurch lassen sich über das Smartphone wichtige Einstellungen wie die Lenkempfindlichkeit, Höchstgeschwindigkeit oder Antriebskraft machen, um eine individuell angepasste Nutzung zu gewährleisten.
Fehlt etwas?
Alle Artikel auf deinem Wunschzetteln siehst du, wenn du eingeloggt bist.
Jetzt anmelden oder registrieren.
Tipp: Wähle "eingeloggt bleiben", um dauerhaft bei myToys angemeldet zu sein.
Vermisst du deinen Wunschzettel?
Jetzt anmelden oder registrieren.