Kinderschminke - Schminken an Karneval
Auffällig und so realitätsnah wie möglich sollte sie sein: die Schminke an Fasching. Sie macht den Auftritt als Teufel, Waldfee oder Zebra perfekt und sorgt für bewundernde Blicke. Schließlich schauen die meisten ihrem Gegenüber zuerst ins Gesicht. Eine echte Prinzessin an Karneval ohne atemberaubenden Augenaufschlag mit Glitzer an den Wimpernspitzen hat es also sicher schwerer, ihren Traumprinzen in der Menge an feierfreudigen Menschen zu finden, als eine Meerjungfrau mit süßer Muschelverzierung im Gesicht.
Wenn das Kostüm für Fasching bereits feststeht, gehört nun also noch die passende Schminke dazu. Es geht aber auch andersherum: Im Internet gibt es viele Schminkanleitungen, die zeigen, wie man Kinder schminken kann. Diese können wiederum Inspiration für ein Kostüm zu Karneval sein. Schminkideen gibt es also zuhauf. Favorit bei den Mädchen sind alljährlich die kleine Hexe oder die schöne Prinzessin. Kinder, die es gerne etwas ausgefallener mögen, wählen auch mal Waldfee oder Meerjungfrau. Bei Jungen sind Teufel und Pirat die alljährlichen Renner. Wenn dein Kind etwas Neues ausprobieren möchte und dich nach Ideen fragt, kannst du dich auch von der Natur inspirieren lassen. Ein gemeinsamer Besuch im Zoo kann so manche Idee hervorrufen - von Zebra bis Fledermaus ist hier sicher alles dabei. Das passende Schminkset oder einen Schminkkasten für die Umsetzung findest du im Online-Shop von myToys.
Kinder schminken: Tipps und Tricks
Sich selbst zu schminken, gehört für die meisten Frauen zur täglichen Routine. Um das gleiche Ergebnis bei jemand anderem zu erzielen, gehört dagegen etwas Übung dazu. Beim Schminken von Kindern für Fasching sind zusätzlich viel Einfühlungsvermögen und etwas Geschick gefragt. Schließlich sollen Hexe, Zebra, Fledermaus, Waldfee und Co. auch annähernd wie diese aussehen. Denn: Glückliche Kinder sind auch glückliche Eltern.
Welche Tipps und Tricks gibt es, um das gewünschte Ergebnis bei seinem Kind zu erzielen? Zunächst einmal kommt es auch auf das Motiv an. Prinzessin und Hexe sind im Vergleich zu einer Meerjungfrau sicher einfacher zu schminken und die Fledermaus ist sicher schwieriger als der Teufel. Das liegt jedoch weniger am eigentlichen Schwierigkeitsgrad, sondern daran, dass hier mehr Kreativität gefragt ist. Bei einer Hexe hat man häufig etwas ganz Bestimmtes im Kopf. Für eine richtige Fledermaus muss man dagegen schon einmal ein Bild heraussuchen und mit einer Anleitung arbeiten. Diese findest du häufig in einem Schminkset oder Schminkkasten, wie sie im Online-Shop von myToys angeboten werden. Bunte Farben, die passenden Pinsel, Glitzer und Co. können den kleinen Künstler in einem wecken. Die Auswahl liegt ganz bei dir und deinem Kind. Klappt es nicht beim ersten Mal, dann kann ein zweiter Anlauf das gewünschte Ergebnis bringen. Denn schließlich heißt die Devise an Karneval auch: Spaß haben und feiern.
Wie kann ich einen Piraten schminken?
Das beliebteste Kostüm für Jungen ist immer noch der kleine Pirat. Anleitungen, wie man einen Piraten schminken kann, gibt es bereits viele und finden sich auch in einem der zahlreichen Schminksets und Schminkkästen im Online-Shop von myToys. Wenn man einen Piraten schminken will, muss man seinem Jungen zunächst einmal mit einer braunen Farbe und einem präzisen Pinsel einen Bart sowie zackige Augenbrauen auf das Gesicht malen. Daraufhin folgt das Ganze mit einer schwarzen Farbe. Mit der gleichen Farbe malt man anschließend um ein Auge eine runde Augenklappe. Das Ergebnis lässt sich abschließen, indem man auf eine Wange eine kleine Narbe zeichnet. Damit die Schminke nicht verwischt, eignet sich außerdem die anschließende Verwendung von Puder.
Kinder schminken leicht gemacht: mit einem Schminkset von myToys
Fasching steht vor der Tür und du möchtest dein Kind gerne selbst schminken? Dann versuche es doch einmal mit einem Schminkkasten im Online-Shop von myToys. Hier kannst du schnell, günstig und unkompliziert bestellen. Um dein Schminkset zu ergänzen, findest du hier außerdem auch Glitzer in vielen verschiedenen Farben.