Ab 18. Dezember zieht myToys.de dauerhaft um zu Otto.de. Jetzt schnell tolle Angebote beim Räumungsverkauf sichern!
Räumungsverkauf: Alles muss raus – Spielzeug, Multimedia, Babyartikel & mehr

Sammelkarten

(406 Artikel)
Jungen
Mädchen
  • Mode & Schuhe SALE
  • mirapodo
  • Jetzt zum Newsletter anmelden!

    Sammelkarten machen Spiele individuell 

    Sammelkarten sind ein relativ neues Spielvergnügen und wurden anfangs der 90er Jahre populär. Weil kein einheitliches Kartenset besteht, versuchen Spieler möglichst wertvolle Karten zu sammeln und sich ein eigenes Kartendeck aus den gesammelten Karten zusammenzustellen. Die Trading Cards orientieren sich an beliebten Filmen und Comics, sind beidseitig bedruckt und können als Starterset oder als ergänzende Packungen gekauft werden. 

    Sammelkarten für Kinder nutzen den menschlichen Sammeltrieb

    Die Grundidee aller Sammelkarten beruht auf dem menschlichen Sammelinstinkt. Dieser Instinkt war in der Urzeit für das Überleben wichtig und sichert in der Neuzeit eine Vormachtstellung bei den Spielen mit den Sammelkarten. Die einzelnen Trading Cards des Spiels haben unterschiedliche Kräfteverhältnisse, bringen Vor- und Nachteile im Spiel und werden nach ihrem Vorkommen in seltene, mittel seltene und gewöhnliche Karten eingeteilt. Wenn bestimmte Sammelkarten für Kinder gewünscht sind, dann kann man diese durch den Kauf der Zusatzpakete sammeln oder mit anderen Spielern tauschen. Praktische Sammelboxen, Alben und Boxen mit Einschubfächern helfen den Kindern, den Überblick über ihre Sammelkarten zu behalten und diese entsprechend der Spielregeln zusammenzustellen.

    Beliebte und seltene Sammelkarten

    Den Boom der Sammelkarten für Kinder haben die Karten Magic: The Gathering ausgelöst. Heute existieren rund 20.000 unterschiedliche Karten zu diesem Spiel. Zu den beliebtesten Sammelkarten bei Jungen zählen die Karten von Pokémon, das japanische Yu-Gi-Oh! und Fußballkarten. Ob deutsche Fußballmeisterschaft, Champions League, Welt- oder Europameisterschaft: Die Kicker sind als Sammelkarten bei Jungen sehr gefragt. Die Sammelkarten für Mädchen orientieren sich an Disneyfilmen oder Spielsachen. Die Eisprinzessin, L.O.L. Puppen oder die Karten von Bibi und Tina sind beliebt. Die Sammelkarten für Mädchen zeichnen sich durch eine besondere Oberflächengestaltung aus. Glitzerkarten, Neonaufdrucke oder Effekte durch transparente Plastikkarten erhöhen den Spielspaß und die individuelle Gestaltung des eigenen Kartendecks. Die Sammelkarten sind mehr als nur ein Spielzeug und eine Freizeitunterhaltung für Kinder. Seltene Trading Cards werden von Erwachsenen als Investition angelegt und können mehrstellige Verkaufsergebnisse bringen. Da in den Ergänzungspackungen die Karten nach dem Zufallsprinzip enthalten sind, kannst du mit etwas Glück eine ganz seltene Sammelkarte erlangen.

    Sticker, Discs und Figuren

    Neben Karten werden auch ergänzende Erklärungskarten, Discs, Miniaturfiguren oder Sticker gesammelt. Das Tausch- und Spielprinzip ist dem der Sammelkarten ähnlich. Teilweise werden diese Gegenstände zum einfacheren Verständnis der Kinder produziert: Die Sammelkarten sprechen Mädchen und Jungs ab 5 Jahre an. Um sich in der oft fantastischen oder sportlichen Spielewelt zurechtzufinden, sind die greifbaren Figuren hilfreich. Die Sticker werden für kurzfristige Ereignisse aufgelegt, können gesammelt und in ein Erinnerungsalbum geklebt werden.

    Nach dem Sammeln kommt das Spielen

    Das Sammeln und Zusammenstellen eines kraftvollen Kartendecks ist nur ein Teil der Faszination der Sammelkarten. Nach dem individuellen Zusammenstellen der eigenen Karten wird mit anderen Spielern gespielt. Die Regeln und die Spielmechanik sind je Sammelsystem unterschiedlich. Bei den Stichspielen geht es um den Vergleich der Stärken des individuellen Teams, während bei der Zusammenstellung von eigenen Welten um den Gewinn oder den Verlust von Punkten geht. Die einzelnen Karten können dabei Schaden am Gegner verursachen, eine eigene Verteidigung aufbauen oder bei einem Angriff die eigene Stärke ausspielen. Je nach Spielmodi können zwei oder mehrere Spieler mit den gesammelten Karten spielen. Beigepackte Regelhefte, Kurzanleitungen und Spielpläne in den Starter- und Zusatzsets geben einen Überblick und helfen beim Spielaufbau. 

    Sammelkarten für Mädchen und Jungs sind ein beliebter Freizeitspaß für kleinere und größere Kinder. Durch das Sammeln und Tauschen wird die eigene Kartensammlung verbessert, aber auch die Kommunikationsfähigkeit deines Kindes gefestigt. Das anschließende Spiel verläuft nach Regeln und führt zum Gewinn neuer Karten.