Buch dabei, versandkostenfrei! Code: BUCHFREI ➞
15 % Extra-Rabatt auf Spiele für die ganze Familie

Pokémon Sammelkarten

(55 Artikel)
Jungen
Mädchen
Ausgewählte Filter:
Pokemon
Alle Filter aufheben
  • Mode & Schuhe SALE
  • mirapodo
  • Das Sammelfieber um die Pokémon-Karten ist ungebrochen

    Pikachu ist der wohl berühmteste Vertreter der Pokémon-Karten und wird seit 1996 weltweit gesammelt. Mit dem netten, gelben Taschenmonster in einem Videospiel hat die Erfolgswelle der Pokémons begonnen. Die Fantasiewesen werden durch die Pokémon Sammelkarten gesammelt, trainiert und getauscht. Ab dem Vorschulalter lieben Kinder die verschiedenen Poks und das Spiel mit den Pokémon Sammelkarten.

    Die verschiedenen Pokémon Sammelkarten

    Das Sammelkartenspiel besteht nicht nur aus Karten der Fantasiemonster, von denen aktuell 1008 Figuren gelistet sind. Jede Figur ist durch seinen Typ geprägt, hat bestimmte Eigenschaften und Fähigkeiten. Diese werden durch die Trainerkarten aktiviert, sodass dein Pokémon im Kampf bestehen kann. Passend zu jeder Figur gibt es Energiekarten, die beim Spiel die Angriffe abwehren helfen. Mit den Unterstützerkarten werden die Figuren im Training gestärkt. Die Stadion-Karten zeigen spezielle Kampfarenen auf. Es ist zielführend, beim Kartentausch neben der Art der Karten auf die Unterstützung seiner wichtigsten Pokémons zu achten. Wer den Drachengeist Giratina sammelt, wird keine Energiekarten für die Fee Sabbaione benötigen. Die Pokémon Sammelkarten haben zusätzlich eine unterschiedliche Gewichtung, die sich durch die angegebene KP-Zahl ergibt. Je höher der KP-Wert auf einer Karte ist, desto mehr Schadenspunkte erreichst du im Spiel. Bei den Sammlern gelten Karten mit Glitzer und Hologrammen als besonders interessant.

    Pokémon Sammelkarten gibt es in verschiedenen Stückzahlen

    Um mit den Spielkarten zu spielen, benötigst du ein komplettes Deck mit 60 Karten. Diese Decks können individuell zusammengestellt werden oder spielfertig gekauft werden. Selbst erstellte Kartendecks kannst du entsprechend deiner gewünschten Fantasiegestalten aus Basis, erster und zweiter Erweiterung sammeln. Booster sind Einzelpäckchen mit 10 Sammelkarten und eine Energiekarte. Wenn du mehrere Einzelpakete mit einer Sonder-Sammelkarte wünscht, dann greife zu einem Pack Blister. Neben einer oder mehreren Boosterpackungen enthalten die Blisterpackungen Flip-Münzen, die du beim Spiel nutzen kannst, und zeitlich limitierte Sonderkarten. Durch die kurze Verfügbarkeit sind diese Sonderkarten bei den jungen Spielern heiß begehrt. Du kannst deine gesammelten Karten in den praktischen Boxen lagern. Wenn du eine Pokémon-Box kaufst, dann erhältst du mit dem Kauf zusätzliche Sammelkarten und wertvolles Zubehör. Packungsabhängig können diese Zubehörteile ein Regelbuch, ein Acryl-Zustandsmarker oder ein Schadenszähler sein.

    Lass das Pokémon-Spiel beginnen

    Das Pokémon-Spiel ist faszinierend, macht Spaß und regt die Kleinen an ihr Lese- und Rechenwissen anzuwenden. Ähnlich wie bei einem Schachspiel müssen die Spieler strategisch denken, wenn sie ihre Karten ausspielen. Gespielt wird mit sieben Handkarten, die mindestens ein Basis-Pokémon enthalten müssen. Dieses wird als aktive Spielfigur verdeckt abgelegt. Durch das Anlegen von Energiekarten erhält die Figur Kraft, um schließlich den Angriff zu starten. Das Ziel von jedem Zug und Angriff ist es, die gegnerischen Figuren zu schädigen und kampfunfähig zu machen. Bei manchen Angriffen werden die Gegner in den Schlaf versetzt, sind verwirrt, gelähmt, vergiftet oder verbrannt. Für jedes kampfunfähige Pokémon des Gegners erhältst du einen Preis. Wenn du alle Preiskarten aufnehmen kannst oder dein Gegner keine kampffähigen Pokémons mehr hat, dann bist du der Sieger des Spiels. Die Grundregeln sind beim ersten Spiel sehr umfassend, doch durch Spielpraxis wirst du den Reiz des Kartenspiels entdecken.

    Die Pokémon Sammelkarten sind tolle Geschenke

    Mit den verschiedenen Sammelpackungen kannst du viel Freude bei kleinen Sammlern auslösen. Die Boosterpäckchen eigenen sich als Belohnung, wenn dein Kind eine gute Note aus der Schule bringt. Du kannst die Päckchen als Mitbringsel oder als Gewinn für eine Tombola bei einer Geburtstagsparty nutzen. Wenn die Sammelleidenschaft dein Kind gepackt hat, dann wird es sich über Pokémons zu jedem Anlass freuen. Überrasche es mit einer besonderen Box, damit es ein Highlight beim nächsten Spiel präsentieren kann. Selbstverständlich sind Erwachsene ebenfalls von der Sammelleidenschaft gepackt und die Kollektionen bieten sich als Geschenk zum Geburtstag oder für Weihnachten an.