Den Garten für Kinder aufpeppen: mit Rutsche, Spielturm und Co.
Wer hinter seinem Haus einen eigenen Garten hat, besitzt einen kleinen Schatz. Denn besonders im Frühjahr und Sommer gibt es allerlei Möglichkeiten, ihn optimal zu nutzen und ganz nach seinen Vorstellungen zu gestalten. Gemüse und Obst anbauen, die schönen Gartenmöbel rausstellen und sich genüsslich sonnen lassen, während das Kind gemeinsam mit seinen Freunden im Hintergrund vor Freude lacht. Woher diese Freude kommt? Vielleicht vom spaßigen Spiel auf einem Spielturm oder der Gartenrutsche, die du im Garten aufgestellt hast. Seinen Garten zur passenden Zeit auf Vordermann bringen kann nämlich auch heißen: für die Kleinsten eine kleine Spielwiese erstellen, auf der sie wie auf einem Spielplatz allerlei entdecken können. Was hier nicht fehlen darf ist, wie es sie auf fast jedem Spielplatz gibt, eine kindgerechte Rutsche. Mit einer farbenfrohen Optik, der optimalen Rutschlänge und einem breiten Rutschauslauf für eine bequeme Landung bieten die Gartenrutschen ein wahres Spielvergnügen.
Eine sichere Rutsche bringt viel Spaß
Als Hauptattraktion auf dem Spielplatz muss man manchmal sogar Schlange stehen, um eine Runde rutschen zu dürfen. Deswegen eignet sich eine eigene, kleine Rutsche im Garten, auf der das Kind ohne Gedrängel und gemeinsam mit seinen Freunden den ganzen Sommer über viel Spaß haben kann.
Beim Kauf einer Gartenrutsche erwirbt man gleichzeitig auch allerlei Vorteile, die man bei herkömmlichen Rutschen auf dem Spielplatz nicht hat. So kann man sich unter vielen verschiedenen Farben entscheiden, der Rutschlänge und auch, ob man für sein Kind eine Wellenrutsche oder doch lieber eine Wasserrutsche erwerben soll. Bei einigen Modellen muss man sich bei letztem Punkt auch gar nicht entscheiden. Denn es gibt viele Modelle, bei denen eine Wellenrutsche gleichzeitig eine Wasserrutsche ist und umgekehrt. Die aus besonders stabilem Kunststoff bestehenden Rutschen verfügen meist über einen Wasseranschluss, mit dem man im Sommer einen Gartenschlauch durchführen kann und somit einer herkömmliche Rutsche zu einer Wasserrutsche wird. Zudem besteht das Material meist aus einem UV-stabilen Kunststoff, der besonders widerstandsfähig gegen Ausbleichung ist. Dem Spielspaß steht also nichts mehr im Wege.
Ein Spielturm lädt zum Entdecken ein
Auf Platz zwei der beliebtesten Aktivitäten auf dem Spielplatz steht nach der Rutsche sicherlich die Schaukel, dicht gefolgt vom Klettergerüst. Wer in Sachen erleben und Spaßfaktor also ganz auf Nummer sicher gehen will, setzt seine Karten auf einen Spielturm. Ein Spielturm ist vor allem dann toll, wenn dein Kind häufig Besuch von Freunden bekommt. Dann kann nämlich gleichzeitig erkundet, gespielt und getobt werden und niemand muss warten.
Auch bei einem Spielturm gibt es große Entscheidungsfreiheit: Rutschlänge, gerade Rutsche oder Wellenrutsche, Höhe des Spielturms, Anzahl der Schaukeln und vieles mehr. Zu achten ist auch auf das Material. Wer etwas tiefer in das Portemonnaie greifen möchte, entscheidet sich häufig für ein Modell aus qualitativ hochwertigem Holz. Achten kann man beim Aufbau im Garten außerdem auf eine sichere Verankerung der einzelnen Teile. Ein Tipp ist es, mit einem kleineren Spielturm zu beginnen und diesen von Zeit zu Zeit um weitere Elemente zu erweitern.
Gartenmöbel und vieles mehr
Der Sommer steht vor der Tür und es fehlen noch die passenden Gartenmöbel? Du möchtest deinem Kind dieses Jahr in Form einer Gartenrutsche eine kleine Freude machen? Dann besuchen Sie doch einmal den Online-Shop von myToys. Dort kannst du schnell, günstig und unkompliziert bestellen.