Buch dabei, versandkostenfrei! Code: BUCHFREI ➞
10 % Extra-Rabatt auf Trampoline

Schaukeln

(205 Artikel)
Jungen
Mädchen
  • Mode & Schuhe SALE
  • mirapodo
  • Jetzt zum Newsletter anmelden!

    Schaukeln macht Spaß und ist gesund

    Endlich werden die Tage wieder länger, im Garten sprießt es und das erste Eis im Sonnen-schein schmeckt nach Erdbeeren und Lebensfreude. Jetzt kann das Spielen im Freien wieder in vollen Zügen genossen werden – schließlich bringt es nicht nur Spaß, sondern ist auch gesund für Körper und Seele.

    Kinder lieben die gleichmäßige Bewegung einer Schaukel und haben auf diesen Spielgeräten viel Spaß. Spielerisch entwickeln die Kleinen bei diesem Freizeitvergnügen ihren Gleichgewichtssinn, denn das Vestibularorgan im Ohr wird durch die schwingende Bewegung der Schaukel angeregt. Durch das Strecken und Beugen von Armen und Beinen werden die Muskeln geformt und die Sehnen und Bänder trainiert. Der Schaukelspaß ist ein wichtiges Trainingsgerät für die motorische Entwicklung und sorgt für Entspannung.

    Schaukeln sind für jedes Alter geeignet

    Babys erleben sanfte Schaukelbewegungen bereits im Mutterleib und genießen in eigenen Babyschaukeln das bekannte Gefühl der sanften Schwingungen. Damit Dein Baby in seiner Babyschaukel sicher sitzen kann, sind die verschiedenen Modelle mit Sicherheitsgurten oder Querstangen ausgestattet. Weiche Baumwollkissen oder ergonomisch geformte Schaukelsitze erleichtern den Kleinsten ab 6 Monaten das Schaukelvergnügen. Kleinkinder genießen bei ihren Schaukelabenteuern die bunten Farben der Kinderschaukel, vergnügen sich auf den breiten Nestschaukeln oder spielen mit dem robusten Holzpferd auf ihrem Schaukelgerät. Wenn Dein Sohn oder Deine Tochter etwas älter ist, dann darf es beim Schaukeln wilder werden. Schwingende Kletterseile, schaukelnde Trapezstangen mit Turnringen, Teller- und Surfschaukeln oder Reifenschaukeln machen aus den klassischen Schaukelbewegungen eine Ganzkörperübung. Die richtige Abstoßbewegung und das Schungholen hat Dein Kind mit einer Brettschaukel perfekt gelernt.

    Kinderschaukeln sind ideale Gartenspielgeräte

    Ein Schaukelgerüst hat eine starke Anziehung für jedes Mädchen und jeden Jungen. Hier wird auf der Einzelschaukel trainiert und der Mut durch ein Abspringen am höchsten Punkt bewiesen. Gemeinsam mit einem Freund oder einer Freundin wird auf der Doppelschaukel gelacht und gewippt, während in den breiten Nestern der Rundschaukel mehrere Freunde Platz nehmen. Je nach Modell sind die Gartenschaukeln aus Stoff, Kunststoff oder Holz gefertigt und mit Aluminium oder Stahl verstärkt. Die Materialien sind robust und witterungsbeständig, sodass Du die einzelnen Schaukelteile nicht ständig abmontieren musst. Es empfiehlt sich jedoch die Schaukelbretter im Winter an einem wetterfesten Platz zu lagern. Das Nutzungsgewicht liegt modellabhängig zwischen 50 und 150 kg. Dies ermöglicht ein Schaukelvergnügen auch für Erwachsene.

    Die einfache Montage begeistert

    Je nach vorhandenen Platz und den Vorlieben Deines Nachwuchses kannst Du Dich für ein Schaukelset aus Gerüst und Sitz oder nur für die Anschaffung eines Schaukelgerätes entscheiden. Beim Gerüst stehen Dir Metall- und Holzschaukeln zur Verfügung. Die Gerüste werden auf der Terrasse oder im Garten aufgestellt. Es empfiehlt sich, die im Set enthaltenen Bodenanker oder Erdnägel zu nutzen, um die Stabilität des Gerüstes zu erhöhen. Die Sitze werden mittels beiliegendem Karabiner am Gerüst befestigt. Wenn Du Dich nur für ein Schaukelgerät entscheidest, dann kannst Du dieses mit einem Seil an jedem Baum, Dachvorsprung oder Klettergestell befestigen. Damit die Höhe der Schaukelfläche zur Länge der Beine passt und Dein Kind sich bei jedem Schwung gut abstoßen kann, ist die Seillänge variabel und Du kannst sie nach Deinen Wünschen einrichten.

    Noch mehr Schaukelvergnügen mit den Ergänzungsteilen

    Damit Dein Kind sein Schaukelgerät für noch mehr Spielabenteuer nutzt, bieten Ergänzungsteile viele Möglichkeiten. Ein farbenfrohes Zelt kann über eine Rundschaukel gestülpt werden und schafft einen Rückzugsort für Dein Kind. Ein zusätzliches Kletterseil oder eine Kletterwand am Schaukelgerüst macht aus den Kleinen Gipfelstürmer. Selbstverständlich kannst Du am Gestell zunächst eine Trageschaukel für Babys montieren und mit dem Größerwerden Deines Sprösslings diese gegen eine klassische Brettschaukel tauschen. Ein Set aus Baumgurten, Karabinern und D-Ringe erleichtert die Montage von allen Arten der Schaukelgeräten an Bäumen, Gestellen oder Pfosten.

    Ermögliche Deinem Kind sein Schaukelvergnügen. Neben der aktiven Betätigung an der frischen Luft fördern die Schaukelbewegung das Gleichgewicht und die Balance, stärken die Muskeln und Sehnen an Armen und Beinen und sorgen für einen erholsamen, ruhigen Schlaf. Du kannst zwischen verschiedenen Schaukelarten, -materialien und -befestigungen wählen.