Ab 18. Dezember zieht myToys.de dauerhaft um zu Otto.de. Jetzt schnell tolle Angebote beim Räumungsverkauf sichern!
Räumungsverkauf: Alles muss raus – Spielzeug, Multimedia, Babyartikel & mehr

Beanies

(2.634 Artikel)
Jungen
Mädchen
38
39
41
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
58
62
68
74
80
82
84
86
110
176
one size
30

Stylische Beanie Mützen für Kinder

Kinder verlieren viel Wärme über den Kopf, daher gehören Beanie Mützen für Kinder zur Grundausstattung in der kühlen Jahreszeit. Die Mützen halten die Kleinen warm und sehen trendig und cool aus. Getragen werden die Beanies hoch am Kopf, mit viel Haubenraum oberhalb des Kopfes oder in einem leicht geneigten Winkel. Das überhängende Mützenmaterial gibt den Mützen einen lässigen Auftritt.

Verschiedene Arten von Beanie Mützen für Kinder

Schon die Kleinsten wissen, dass Mütze nicht Mütze ist und eine stylische Kopfbedeckung nicht nur durch Farben, Strickmuster und Applikationen entsteht. Grundsätzlich unterscheiden sich fünf Grundarten bei den Beanie Mützen für Kinder:

  • Mützen mit Bündchen: Die klassischen Cuffs sind aus geripptem Strickstoff und sorgen durch den Umschlag für eine Extraportion Wärme an der Stirn und an den Ohren.
  • Kurze Rundmützen: Optisch handelt es sich um verkürzte Bündchenmützen, die hoch am Kopf getragen werden. Die Ohren werden durch diese Mützenart nur bedingt warmgehalten.
  • Lange Mützen ohne Bündchen: Der Überhang im Material gibt der Mütze einen besonders lässigen Touch, der durch Streifendesigns und Lederpatches verstärkt wird.
  • Bommelmützen: Der am Mützenhöhepunkt sitzende Bommel wackelt lustig bei jeder Bewegung. Als Alternative zum Bommel kann diese klassische Pudelmütze auch einen Zipfel haben.
  • Schlupfmützen: Diese Varianten halten zusätzlich den Hals warm, weil die Mütze nach unten um einen Schal verlängert wird.

Bei Kleinkindern empfehlen sich Mützenmodelle mit Bändern, die unter dem Kinn des Kindes verschlossen werden. So kann dein Kind die Mütze nicht vom Kopf reißen.

Mützen in allen Farben

Viele Kinder tragen ihre Mütze nicht sehr gerne. Als Elternteil kannst du mit bunten Mützen in der Lieblingsfarbe deines Sprösslings mögliche Streitpunkte über das Mützenanziehen vorzeitig beenden. Dein Kind wird die bunten Applikationen, Muster und Designs der Mützen lieben, wenn du damit seine Vorlieben triffst. Ob Dinos, Raketen oder Pfotenabdrücke, ob glitzernde Herzen, lustige Punkte oder kleine Blümchen: Dein Kind wird sich in den verschiedenen Mützendekoren wohl fühlen. Ältere Kinder greifen hingegen zu lässigen Logoabbildungen, Computerspieldarstellungen oder wünschen sich unifarbene Modelle in dunklen oder hellen Farben. Mit einem reduzierten Design im skandinavischen Look punkten die Kindermützen von Reima. Der finnische Anbieter für Kinder-Außenbekleidung legt seit über 75 Jahre Wert auf Nachhaltigkeit. Verspielt und von der Natur inspiriert sind die Mützen von Barts. Gegründet durch Zufall in Saint Tropez wegen eines improvisierten Sonnenschutzes, ist der Firmensitz heute in Amsterdam.

Die Materialauswahl für die Mützen der Kinder

Während Babys immer eine Kopfbedeckung tragen sollten, greifen größere Kinder nur in der kalten Jahreszeit zu einer Mütze. Wenn die Temperaturen sinken, dann halten Wollmützen die Kinderköpfe, die Ohren und Stirn angenehm war. Wolle ist wasserresistent, gibt die Feuchtigkeit des Kopfes behutsam ab und hält durch ihre natürliche Isolierung angenehm warm. Wolle juckt nicht am Kopf und fühlt sich weich an. Mützen aus Baumwolle sind atmungsaktiv, jucken ebenfalls nicht am Kopf und sind sehr robust. Diese Beanie Mützen für Kinder leiern nicht aus und sehen immer toll aus. Mützen aus synthetischen Fasern sind pflegeleicht und trocknen schnell, können jedoch bei Empfindlichkeit zu einem Juckreiz unter der Mütze führen. Beanies aus Wolle halten sehr warm und sind genau wie Baumwollmützen atmungsaktiv.

Mützen für Kinder sind ein Muss in der kalten Jahreszeit. Dein Nachwuchs kann sich sein Mützenmodell, seine Lieblingsfarbe oder die gewünschten Designs aus einer großen Auswahl aussuchen.