Suchergebnis für "jugendbett"
(939 Artikel)









- -46%


Das Jugendbett - mehr als eine Schlafstätte
Wie fix doch die ersten Jahre vergehen und aus deinem kleinen Säugling erst ein Kindergartenkind, dann ein Schulkind wird. Mit dem Wachstum ändern sich die Bedürfnisse und die Zeit, sich von dem Gitterbettchen zu verabschieden, naht. Damit dein Nachwuchs weiterhin entspannte Nächte genießt, sollte die Schlafstatt seinen Anforderungen entsprechen. Jede*r hat seine eigene Vorstellung von einem gemütlichen Bett und so gibt es zahlreiche Varianten auf dem Markt, die du dir vor deiner Kaufentscheidung ansehen solltest.
Von funktionell bis abenteuerlich
Um das vielfältige Angebot zu überblicken, kläre die Ansprüche, die du und dein Kind an das neue Bett haben. Sondiere der Reihe nach die Produkte aus, die sich nicht für deinen Sprössling eignen. Zur Verfügung stehen die unterschiedlichsten Ausführungen für Kleinkinder bis hin zum Teenageralter:
- Einzelbett
- Jugendbett mit Bettkasten
- Futonbett
- Hausbett
- Hochbett
- Himmelbett
Das klassische Einzelbett erfüllt die Aufgabe, die ihm zugedacht ist. Es beherbergt Sohn oder Tochter und gewährt ihnen eine angenehme Nachtruhe. Ohne viel Beiwerk fügt es sich in das Zimmer des Kindes ein. Ob ein platzsparendes Jugendbett 90x200 Zentimeter oder geräumiger mit 140x200 Zentimeter entscheidest du zusammen mit dem zukünftigen Benutzer/der Benutzerin. Funktionell und trotzdem bequem, so lässt sich das Singlebett am besten beschreiben.
Eine beliebte Variante stellt das Bett mit Stauraum dar. Unter der Liegefläche befinden sich bei diesen Exemplaren Bettkästen, die der Jugendliche nach seinen Vorstellungen nutzen kann. Entweder zum Verstauen der Bettwäsche, für Kleidung oder für Spiele, Lesestoff und Co. Für die jüngeren Kinder gibt es tolle Motivbetten mit Applikationen aus Film und Fernsehen. Obendrauf gesellt sich oft eine Sofafunktion, sodass für Freunde*innen ein gemütliches Plätzchen vorhanden ist.
Das Futonbett zeichnet sich durch seine niedrige Rahmenhöhe und seine schlichte Optik aus. Wer gerne bequem schläft und es in seinem Zimmer puristisch mag, greift auf diese optisch schöne Alternative zurück. Gerne schmückt die weibliche Fraktion ihr Reich mit einem Modell aus Eiche oder weißem Furnierholz. Romantische Bettwäsche dazu und die Wohlfühloase ist perfekt.
Das Hausbett ist ideal zum Spielen, Träumen und Kuscheln. Dieses Kinderbett verfügt über Seitenwände sowie ein Dach. Dadurch ergibt sich eine Art Höhle, die gerade Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren schätzen. Sie lieben es, in ihrem Versteck spätabends mit der Taschenlampe ein Buch zu lesen oder heimlich noch mit dem Lieblingsspielzeug zu spielen. Auch am Tag wird das Haus zum Puppenspiel oder für Ritterspiele kräftig genutzt.
Ein Dauerbrenner kommt mit dem Hochbett daher. Ob mit oder ohne Rutsche, diese Bettform begeistert seit vielen Jahren den Nachwuchs. Als besonders praktisch erweisen sich die Varianten mit integriertem Schreibtisch. Ideal, wenn wenig Stellfläche vorhanden ist. So kommen weder Spiel und Spaß noch Lernen und Schlafen zu kurz. Fantastisch.
Der Traum aller Mädchen geht mit einem Himmelbett in Erfüllung. Den puren Genuss finden sie in einem Jugendbett 140x200 Zentimeter. Denn unter dem Himmel dieser Ausführung versinken die Jugendlichen am liebsten in ihre Fantasiewelt, wovon immer sie auch handeln mag. Gönne deiner Tochter die Zeit für sich, um ihre Persönlichkeit zu entdecken.
Im Jugendbett geborgen
Was nützt das schönste Kinderbett, wenn es schon nach kurzer Zeit nicht mehr den Ansprüchen genügt. Wähle daher weise und entscheide in Ruhe. Steht dir der Sinn eher nach einem Kinderbett mit Bettkasten oder einem Futonbett? Manche mögen es, in der Diagonalen zu nächtigen. Da wird das traditionelle Kinderbett schnell zu klein. Greife zu dem geräumigen Jugendbett 140x200 Zentimeter. Darin dreht und wendet sich der und die Schlafende nach Lust und Laune. Beim Material schaue bitte ebenfalls genau hin. Echtholz verleiht dem Kinderzimmer Charme und spricht die Naturfans an. Dabei triffst du auf naturbelassenes Eichenholz ebenso wie auf weiß lackierte Birke oder Buche. Eine stabile Alternative zu Massivholz sind Jugendbetten aus Spanplatten oder mitteldichten Faserplatten (MDF). Für welchen Werkstoff du dich entscheidest, bestimmt einzig dein persönlicher Geschmack.
Eine erstaunliche Vielfalt
Hättest du gedacht, dass die Auswahl an Betten für Kinder und Jugendliche so riesig ist? Allein die Entscheidung, ob es ein Kinderbett mit Bettkasten oder ein einfaches Jugendbett 90x200 sein soll, will gut überlegt sein. Was dem Jungen gefällt, stößt bei dem Mädchen eventuell nicht auf Gegenliebe. So scheiden sich die Geister beim täglichen Wegräumen des Oberbettes in die Schublade. Andere empfinden ihr Nachtlager mit Spielzeug übersät, einfach genial und schlafen inmitten von Kuscheltieren tief und fest. Offenes Bett, Hausbett, Himmelbett oder Jugendbett mit Bettkasten, nimm dir alle Zeit, ein passendes Modell für dein Kind zu finden.