Ab 18. Dezember zieht myToys.de dauerhaft um zu Otto.de. Jetzt schnell tolle Angebote beim Räumungsverkauf sichern!
Räumungsverkauf: Alles muss raus – Spielzeug, Multimedia, Babyartikel & mehr

Kerstin Gier

(19 Artikel)
Jungen
Mädchen

Kerstin Gier – eine der facettenreichsten Autorinnen Deutschlands

Die deutsche Schriftstellerin Kerstin Gier wurde 1966 bei Bergisch Gladbach geboren. Nach ihrem Abitur nahm sie das Studium der Anglistik, Germanistik und Musikwissenschaften auf, wechselte jedoch später zu den Fächern Betriebspädagogik und Kommunikationspsychologie. Nach ihrem Abschluss als Diplompädagogin war sie beruflich in verschiedenen Bereichen tätig und arbeitete unter anderem als Sekretärin und gab Kurse am Familienbildungswerk.

Zwar wollte Kerstin Gier nach eigenen Angaben schon als Kind Schriftstellerin werden und verfasste kleine Romane auf DIN-A-4 Seiten, ihre professionelle schriftstellerische Tätigkeit nahm sie jedoch erst 1995 auf. 1996 veröffentlichte Gier ihren Debütroman Männer und andere Katastrophen, der später mit Heike Makatsch in der Hauptrolle verfilmt wurde. Seit 2009 verfasst Kerstin Gier neben Frauenromane auch Bücher für Kinder und Jugendliche. Mit ihrer Edelstein-Trilogie Rubinrot, Saphirblau, Smaragdgrün, die zwischen 2009 und 2010 veröffentlicht wurde, schrieb sie erstmals ein Fantasy-Roman für junge Leser.

Kerstin Gier lebt zusammen mit ihrem Mann und ihrem Sohn in der Nähe von Bergisch Gladbach.

Kerstin Gier ist Bestseller-Autorin zahlreicher Frauenromane

Nach dem großen Erfolg ihres Debütromans veröffentlichte Kerstin Gier zahlreiche weitere Frauenromane, darunter 1998 den an ihr Erstlingswerk anknüpfenden Roman Fisherman’s Friend in meiner Koje, der sich, wie bereits bei Männer und andere Katastrophen, um die Figur der Judith Raabe dreht. Unter dem Pseudonym Jule Brand und Sophie Bérard veröffentlichte Gier parallel zu den Werken unter ihrem Realnamen zahlreiche weitere Frauenromane. Nach eigenen Aussagen der Autorin dienten ihre Pseudonyme dazu, um bei der Fülle ihrer Publikationen ihr Lesepublikum nicht zu überfordern. Unter ihrem Pseudonym Jule Brand veröffentlichte Kerstin Gier mehr als 10 Romane, darunter die sehr erfolgreichen Romane Ein Single kommt selten allein aus dem Jahr 1996 und Lügen haben schöne Beine im Jahr 1998. Unter dem Pseudonym Sophie Bérard veröffentlichte Gier 2001 den romantischen Frauenroman Lavendelnächte und ein Jahr später Vom Himmel ins Paradies.

2005 veröffentlichte Kerstin Gier mit großem Erfolg den ersten Teil ihrer Buchreihe Mütter-Mafia, in der sich ironisch und mit viel Witz alles rund um das Thema „perfekte Vorzeige-Mütter“ dreht. Die Fortsetzungen der bisher fünfteiligen Buchreihe wurden zwischen 2006 und 2011 unter den Titeln Die Patin, Gegensätze ziehen sich aus und Die Mütter-Mafia und Friends veröffentlicht. 2014 wurde der erste und zweite Teil für das deutsche Fernsehen verfilmt.

Mit ihrer Edelstein-Trilogie gelang Kerstin Gier der internationale Durchbruch

Seit 2006 schreibt Kerstin Gier neben ihren Frauenromanen auch Bücher für Kinder und Jugendliche. Neben dem 2006 veröffentlichten Mädchenroman ab 12 Jahre Jungs sind wie Kaugummi – süß und leicht um den Finger zu wickeln, konnte Kerstin Gier mit ihrer Edelstein-Trilogie Rubinrot, Saphirblau und Smaragdgrün, die sie zwischen 2009 und 2010 publizierte, auch über Deutschland hinaus große Erfolge feiern und schaffte den Durchbruch als Autorin von Jugendbüchern. Die drei aufeinanderfolgenden Fantasy-Romane, in deren Mittelpunkt die 16-jährige Gwendolyn steht, die eines Tages erfährt, dass sie eine Zeitreisende ist, wurden zu internationalen Bestsellern und in über 25 Sprachen übersetzt. Die ersten beiden Teile der Trilogie wurden für das deutsche Publikum verfilmt und erschienen jeweils 2013 und 2014 in den deutschen Kinos.

Ähnlich erfolgreich waren bisher auch Kerstin Giers aktuellste Werke der Silber-Trilogie. Der erste Band wurde 2013 unter dem Titel Silber. Das erste Buch der Träume und die Fortsetzung Silber. Das zweite Buch der Träume 2014 veröffentlicht. Der Jugendroman wird aus der Perspektive der Geschichte der 15-jährigen Liv Silber erzählt, die durch eine besondere Gabe die Fähigkeit besitzt, in fremde Träume zu gehen.

Kerstin Gier gehört zu den Autorinnen, die viele Genres mit Leichtigkeit bedienen können. Der Erfolg ihrer Jugendbücher zeigt, dass ihr Talent nicht nur auf das Schreiben humorvoller und erfrischender Frauenromane beschränkt ist. In ihren Fantasy-Romanen für Jugendliche ab 12 Jahre stellt sie ihre herausragende Fähigkeit unter Beweis, typische Teenager-Probleme mit mystischen, phantastischen und humorvollen Elemente zu verbinden und trifft damit genau den Nerv ihres jungen Lesepublikums.

weniger