

Michael Ende wurde am 12. November 1929 in Garmisch-Partenkirchen geboren. Nach seiner Schulzeit besuchte er von 1948 bis 1950 die Schauspielschule in München und arbeitete im Anschluss als Schauspieler an der Landesbühne Schleswig-Holstein. Von 1954 bis 1962 war er als Filmkritiker beim Bayerischen Rundfunk angestellt. Sein Durchbruch als Schriftsteller gelang Michael Ende 1960 mit dem Kinderbuch Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer, das direkt mit dem Deutschen Kinderbuchpreis ausgezeichnet wurde. Das zweite Band Jim Knopf und die Wilde Dreizehn wurde 1962 veröffentlicht. 1970 zog Michael Ende gemeinsam mit seiner Frau, der Schauspielerin Ingeborg Hoffmann, nach Italien, wo er den Märchenroman Momo schrieb, der ihm zu internationaler Bekanntheit verhalf.
Die Kinderbücher von Michael Ende sprühen nur so vor Fantasie. Kaum ein Kind kennt seine phantastischen Geschichten und deren einzigartige Helden nicht. Sowohl Jim Knopf als auch Momo gehören zu den erfolgreichsten und beliebtesten Kinderbüchern. Jim Knopf ist ein kleiner dunkelhäutiger Waisenjunge, der eines Tages auf die kleine Insel Lummerland kommt. Als die Insel jedoch zu klein für alle Bewohner wird, verlassen Jim und Lukas Lummerland mit der Lokomotive Emma. Auf ihrer Reise kommen sie nach Mandala und erfahren vom Verschwinden der Prinzessin LiSi, die in der Drachenstadt von der schrecklichen Frau Mahlzahn gefangen gehalten wird.
Das kleine Mädchen Momo hingegen lebt in einer Großstadt im südlichen Europa. Eine gespenstische Gesellschaft grauer Herren versuchen alle Menschen dazu zu bringen, Zeit zu sparen. Allerdings vergessen sie dabei das Hier und Jetzt und verlieren alle Lebensfreude. Je mehr Menschen an Zeit sparen, desto ärmer, hastiger und kälter wird ihr Dasein. Als die Not am größten ist, greift Meister Hora ein, der geheimnisvolle Verwalter der Zeit. Gemeinsam mit Momo tritt er den Kampf gegen die grauen Herren an.
Das mit Abstand erfolgreichstes Buch wurde Die unendliche Geschichte, für das Michael Ende 1981 mit dem Europäischen Jugendbuchpreis ausgezeichnet wurde. Seine Besonderheit liegt vor allem in der Verschmelzung verschiedener Wirklichkeitsebenen, die zu einem einzigartigen Leseerlebnis führen. So erzählt es die Geschichte vom Jungen Sebastian, der eines Tages in einem Roman über das Land Phantasien liest und plötzlich selbst Teil der Geschichte wird. Phantasien, das Reich der Phantasie, droht zu zerstören und alle Bewohner nach und nach vom Nichts verschlungen zu werden. Nur Bastian kann die Geschichte umschreiben undPhantasien retten. Zusammen mit dem Krieger Atréju und dem Glücksdrachen Fuchur macht sich Bastian auf eine aufregende Reise durch Phantasien, bei der er jedoch aufpassen muss, nicht den Bezug zur Realität zu verlieren und für immer in Phantasien zu bleiben.
Sowohl Momo als auch Die unendliche Geschichte wurden verfilmt und bescherten Michael Ende internationale Popularität. 1984 kam Die unendliche Geschichte in die Kinos. Jim Knopf hingegen begeistert Kinder heute nicht nur als Buch, sondern wurde 1999 auch erstmals als Zeichentrickserie ausgestrahlt. Kultstatus haben auch die Jim Knopf-Adaptionen der Augsburger Puppenkiste. Alle Abenteuer von Jim Knopf sowie Momo und Die unendliche Geschichte können Sie als Bücher, DVD und Hörbücher in unserem Shop kaufen.
Heute zählt Michael Ende zu den erfolgreichsten Autoren für Kinderbücher des 20. Jahrhunderts. Seine Geschichten wurden in rund 40 Sprachen übersetzt. Für sein literarisches Werk erhielt Michael Ende eine Vielzahl nationaler und internationaler Auszeichnungen. Nach dem Tod seiner Frau zog Michael Ende 1985 zurück nach München. Er veröffentlichte noch weitere Werke, wie Das Traumfresserchen, Die Rüpelschule, Der Wunschpunsch, Tranquilla Trampeltreu oder Lirum Larum Willi Warum, die Sie ebenfalls in unserem Sortiment finden. 1995 starb Michael Ende, doch seine Kinderbücher lassen werden vermutlich noch viele Generationen an Kindern begeistern.
Fehlt etwas?
Alle Artikel auf deinem Wunschzetteln siehst du, wenn du eingeloggt bist.
Jetzt anmelden oder registrieren.
Tipp: Wähle "eingeloggt bleiben", um dauerhaft bei myToys angemeldet zu sein.
Vermisst du deinen Wunschzettel?
Jetzt anmelden oder registrieren.