Teletubbies: Viel Wirbel um ein Winke-Winke
Vor gut zwanzig Jahren tauchten sie das erste Mal im deutschen Fernsehen auf: die Teletubbies. Die vier rundlichen Gestalten mit den lustigen Namen Tinky-Winky, Dipsy, Laa-Laa und Po begeisterten schon damals die Allerkleinsten mit ihren kindgerechten Geschichten. In neuester Technik produzierten die Macher eine Neuauflage der beliebten Sendung und kurbelten damit den Hype um die in Babysprache agierenden Figuren erneut an. Besuchen Sie mit Ihren Kindern das Teletubbieland hinter den Hügeln und lassen sich einnehmen vom Charme der farbenfrohen Gestalten!
Knallbunt und voller Lebenslust
Als die Teletubbies 1997 ihr Fernsehdebüt gaben, ernteten Sie neben kritischen Äußerungen eine Menge Applaus von Groß und Klein. Grund sind die spaßigen Figuren, die Ihre Kinder mit einfachster Sprache in eine lustige Fantasiewelt entführen. Diese imaginäre Welt wartet mit zahlreichen traditionellen Elementen auf. So gehören Lieder, Pantomime, Realsequenzen und kleine Geschichten zum Repertoire jeder Sendung. Den Entwicklern Anne Wood und Andrew Davenport ging es darum, für die Kleinsten nachvollziehbare Erlebnisse zu erzählen. Wiederholungen, eine einfache Sprache sowie ein altersmäßig angemessenes Tempo gehören zum unumstößlichen Prinzip der einzelnen Folgen. Ziel ist es, intellektuelle Fähigkeiten durch Humor zu fördern.
Alle Teletubbies tragen eine Antenne auf dem Kopf und einen Bildschirm auf dem Bauch. Über diesen senden die Tubbies die kurzen Geschichten, die die Neugier Ihrer Kinder wecken und dem Erfahrungshorizont der Kleinkinder entsprechen. Die vier kugeligen Freunde lassen sich leicht auseinanderhalten:
- Tinky-Winky ist ein Junge und der größte der kleinen Bande. Ein kräftiges Lila schmückt seinen Körper. Überkommt ihn großer Frohsinn, hüpft, tanzt und singt er besonders gern.
- Dipsy, der zweite Junge im Gespann, liebt Musik. Am besten ein wenig rockig! Der grüne Teletubby denkt sich eigene Lieder aus, die er mit großer Hingabe ein ums andere Mal vor sich hin singt.
- Laa-Laa, das gelbe Mädchen, sprüht vor guter Laune und Fröhlichkeit. Auch sie liebt Musik, zu der sie leidenschaftlich gerne tanzt und wunderbar singt! Schmusen mit den anderen gehört zu Ihren Lieblingsbeschäftigungen.
- Po, die Kleinste von allen, besticht nicht nur durch ihre rote Farbe, sondern auch durch ihren Ideenreichtum. Mit ihren pfiffigen Einfällen komplettiert sie das ausgefallene Quartett.
Kuscheln, Lernen, Spaßhaben mit Teletubbies Spielzeug
Um das Vergnügen über die Sendezeit hinaus zu erhalten, bietet der Handel eine breite Palette Teletubbies Fanartikel an. Wer eine Antenne zu den gemütlichen Figuren hat, wird sich schwerlich für nur eines der angebotenen Produkte entscheiden können. Ob drinnen oder draußen, Ideen für beide Bereiche schenken Kurzweil und Freude. Beim Stöbern entdecken Sie sowohl kreatives Spielzeug als auch lehrreiche Artikel sowie die obligatorische Teletubbies DVD für regnerische Tage.
Neben CDs stoßen Sie auf die begehrten Tonies, die ein außergewöhnliches Hörerlebnis garantieren. Wer selber aktiv werden möchte, verbringt die Zeit mit Malbüchern, Lesebüchern oder tollen Bastel-Sets. Ein Kuschelkissen zum Schmusen darf im Repertoire vieler Kleinkinder nicht fehlen. Im Zusammenspiel mit einem weichen Badeponcho stellt es ein verlockendes Geschenk zum Geburtstag Ihres Sprösslings dar. Den Kindern, die sich gerne an der frischen Luft auspowern, sei ein stylishes Laufrad ans Herz gelegt. Einem fröhlichen Entdecken der Teletubbies Fanartikel steht nichts im Wege.
Teletubbies Geschenke eignen sich für Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren. Mädchen und Jungen fühlen sich von der unisex gehaltenen Kollektion gleichsam angesprochen. Lebhafte Farben dominieren und das Gesicht der Teletubbies strahlt von nahezu jedem Artikel auf die Spielenden. Kindgerecht, liebevoll, lehrreich und absolut ohne List und Tücke – die niedlichen Figuren sind eindeutig was fürs Herz! Überzeugen Sie sich persönlich, bevor Sie diese Seiten mit einem freudigen Winke-Winke verlassen!